440 – Warten mit Geduld – Gottes Nähe im Trubel
Manchmal steckt in einem scheinbar langweiligen Moment mehr, als wir denken. Was das Warten beim Arzt mit Gott zu tun haben könnte und wie es zur Chance wird, entdecken Sie in dieser Andacht.
Manchmal steckt in einem scheinbar langweiligen Moment mehr, als wir denken. Was das Warten beim Arzt mit Gott zu tun haben könnte und wie es zur Chance wird, entdecken Sie in dieser Andacht.
Tägliche schlechte Nachrichten können uns überwältigen. Doch es gibt Hoffnung und Mut in Gottes Zusagen! Entdecken Sie, wie kleine Gesten und ein Blick auf Christus das Herz stärken können – selbst in dunklen Zeiten.
Der Herbst erinnert uns daran, dass alles seine Zeit hat – Blühen und Vergehen, Loslassen und Neubeginn. Was uns diese Jahreszeit über Gottes ewige Liebe lehrt, erfahrt ihr in unserer neuen Andacht. Klickt rein und lasst euch ermutigen!
Wir leben in turbulenten Zeiten, voller Krisen und Unsicherheiten. Doch die Bibel zeigt uns Wege auf, wie wir inmitten des Chaos Hoffnung finden können – durch Glauben, Liebe und Mut. Lass Dich inspirieren!
Martin Luther schlug am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen in Wittenberg an die Kirchentür. Das war der Beginn einer Revolution, die nicht nur die Kirche, sondern auch unsere Kultur nachhaltig prägte. Erfahre, warum es so wichtig war, die Bibel in deutscher Sprache zu lesen.
Diese Andacht schließt an Folge 407 an und fragt: Was passiert, wenn die Begeisterung über den Einzug Jesu nachlässt? Sie beleuchtet, wie wir in Zeiten der Schwäche Jesu Treue erfahren dürfen, auch wenn unsere eigenen Kräfte nachlassen.
Diese Andacht zeigt, dass Vorbereitung nicht das Ende der Verantwortung ist – weder beim Reifenwechsel noch im Glauben. Eigeninitiative und Wachsamkeit sind nötig, um sicher durch das Leben zu kommen, besonders wenn es rutschig wird.
Eine kleine Begebenheit zeigt, wie mächtig Freundlichkeit im Alltag sein kann. Jesus fordert uns auf, Licht für die Welt zu sein. Lerne, wie schon ein Lächeln oder freundliche Worte dein Umfeld verändern können!
In dieser Andacht geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: das Warten. Wie können wir Geduld haben, wenn es scheint, als würde nichts passieren? Und was, wenn Gott absichtlich wartet? Erfahre, warum Gottes Zeit anders ist als unsere und wie du die Zeiten des Wartens nutzen kannst, um in deinem Leben wirklich etwas zu verändern. Lass dich überraschen – vielleicht findest du genau die Hoffnung, die du gerade brauchst.
Johannes 15 zeigt, dass Jesus seinen Jüngern nicht nur Hoffnung und Trost schenkt, sondern auch die harte Wahrheit: Nachfolge kann Verfolgung bedeuten. Diese Worte sind auch heute aktuell und laden uns ein, in der Liebe Jesu zu bleiben, egal was kommt.
In Epheser 1, 3-14 erinnert Paulus uns daran, dass wir in Christus berufen und geliebt sind, nicht durch unsere Werke, sondern durch Gottes Gnade. Diese Berufung gibt unserem Leben Sinn und Ziel. Entdecke, wie Gottes Plan dich stärkt und leitet.
Diese Andacht reflektiert über die Aussage Donald Trumps, Jesus als Wahlhelfer zu sehen, und betont die Gefahr, den Glauben für politische Zwecke zu instrumentalisieren. Es wird daran erinnert, dass Jesus nicht parteiisch ist und wir uns auf seine geistliche Mission konzentrieren sollten.
Die Andacht untersucht die politischen Floskeln „Blühende Landschaften“ und „Wir schaffen das“ und vergleicht sie mit biblischen Geschichten. Es wird deutlich, dass gemeinsamer Einsatz und Glaube große Herausforderungen bewältigen können.
Die Andacht behandelt die Bedeutung von Jesus Christus als das wahre Licht der Welt, das alle Menschen erleuchtet. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, dieses Licht in unser Leben aufzunehmen und weiterzugeben.