157 – Christsein im Einklang: Für Liebe und Gerechtigkeit in einer geteilten Welt

Michas Einsatz gegen Unrecht führt zu Zweifeln an seiner christlichen Identität und stellt uns vor die Frage: Wer hat das Recht zu entscheiden, wer Christ ist? Der Text beleuchtet, wie Liebe und Gerechtigkeit zentrale Werte des Christentums darstellen und fordert uns heraus, über die Berechtigung solcher Urteile nachzudenken.

124 – Gott, unsere Talente und wir: Wie jeder seinen Platz im großen Plan findet

Entdecken Sie in dieser Andacht, wie die Vielfalt individueller Talente nicht nur ein persönliches Geschenk, sondern ein wesentlicher Bestandteil eines größeren, gemeinschaftlichen Werkes ist. Erfahren Sie durch lebendige Beispiele und biblische Geschichten, wie jeder Einzelne durch seine einzigartigen Fähigkeiten einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohl der Gemeinschaft leistet. Lassen Sie sich inspirieren, die Bedeutung Ihrer eigenen Talente in einem neuen Licht zu sehen und deren Potential im Zusammenwirken mit anderen zu erkennen.

117 – Der Humor Jesu und die Leichtigkeit des Glaubens

Die Andacht beschäftigt sich mit der Frage, ob Jesus Christus Humor hatte und welche Bedeutung dies für den christlichen Glauben hat. Anhand biblischer Beispiele, wie der Geschichte vom Splitter und Balken im Auge sowie der Begegnung mit der kanaanäischen Frau, wird argumentiert, dass Jesus tatsächlich Humor besaß. C.S. Lewis‘ Aussage, dass Freude ein ernstes Geschäft des Himmels sei, unterstreicht die Wichtigkeit von Freude und Humor im Glauben, und die Predigt fordert dazu auf, Freude und Leichtigkeit in den eigenen Glauben und das tägliche Leben zu integrieren, als Ausdruck von Demut und Menschlichkeit.