782 – Der gute Hirte geht mit

Egal wie deine Woche startet – mit Elan oder Erschöpfung: Diese Andacht mit Psalm 23 zeigt dir, warum du dabei nicht allein bist. Gott geht mit. Ganz persönlich. Ganz nah. Lass dich von einem uralten Psalm neu überraschen.

770 – Wenn du schreien willst

Was machst du, wenn du innerlich kochst und eigentlich nur noch schreien willst?
Diese Andacht zeigt dir, warum du deinen Ärger nicht runterschlucken musst – und wie Gott selbst dein lautester Schrei nicht erschreckt.
Es geht um echten Glauben – nicht um brave Worte.

756 – Aufgefangen in Gottes Händen

Wenn du fällst, fällst du nicht ins Leere.
Diese Andacht erzählt von Stress, Zusammenbruch und dem Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen – und von einem Gott, der dich genau dann auffängt.
Ein Text für Menschen, denen gerade alles zu viel ist.

755 – Der Schmerz, der bleibt – und ein Gott, der hört

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen beispiellosen Terroranschlag auf Israel. 1 195 Menschen wurden getötet, darunter Babys, Jugendliche, Festivalbesucher, ganze Familien. Über 250 Menschen wurden verschleppt, viele gelten bis heute als vermisst oder sind inzwischen tot. Diese Andacht erinnert an das Leid – nicht politisch, sondern menschlich. Sie bietet Raum für Mitgefühl, Trauer und Fürbitte – für Israelis und Palästinenser gleichermaßen. Und sie fragt: Wo ist Gott in all dem Schmerz?

725 – Licht im Schatten: Was der Blutmond über Gottes Nähe verrät

Heute Nacht wird der Himmel rot – ein Blutmond! Was das mit dir, deinem Leben und sogar mit Gott zu tun haben könnte? Diese Andacht geht tief – und zeigt, warum Gottes Licht manchmal anders scheint.

718 – Demut öffnet, Gnade trägt

Ein stiller Tag mit einer starken Botschaft: Demut heißt nicht, sich kleinzumachen, sondern ehrlich zu sein. Gnade trägt genau dort, wo die eigene Kraft an Grenzen stößt. Zwei Bibelverse zeigen, wie einfach Vertrauen beginnen kann.

717 – Trost in verzweifelten Situationen

Wenn die Verzweiflung den Atem nimmt, wirken Worte der Bibel wie ein Lichtstrahl im Nebel. Diese Andacht zeigt, wie Zusagen Gottes tragen, auch wenn nichts mehr trägt. Ein kurzer Text, der Hoffnung mitten in die Angst spricht.

716 – Der gute Hirte trägt – und führt

Drei vertraute Bilder – Hirte, grüne Aue, frisches Wasser – werden zu einer leisen Einladung: Du musst nicht alles allein machen. Der Text zeigt, wie Gottes Nähe alltagstauglich wird: hörbar, tragend, konkret. Ein freundlicher Wegweiser für volle Tage und müde Herzen.

715 – Segen, der trägt

Ein alter Bibelvers, der es in sich hat. Der Segen aus 2. Korinther 13,13 ist mehr als ein schöner Abschluss. Er ist ein Startsignal für deinen Alltag. Und vielleicht sogar für dein ganzes Leben.

713 – Warum bist du so unruhig in mir?

Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein Gerichtssaal ohne Richter – ungerecht, laut, zerrissen. Psalm 43 bringt genau dieses Gefühl vor Gott. Und zeigt uns einen Ausweg aus der inneren Unruhe.

711 – Unabhängigkeit und Ausdauer

Die Ukraine feiert am 24. August ihre Unabhängigkeit – und doch liegt ein Schatten über diesem Tag: Annexion, Krieg, zerstörte Städte. Unsere neue Andacht fragt: Was bedeutet Freiheit, wenn sie bedroht ist? Und woher kommt Hoffnung, die standhält?

704 – Selig, wenn ihr verfolgt werdet

Worte, die widersprüchlich klingen: Glück mitten in Ablehnung. Jesus verspricht Segen, wenn wir um seinetwillen Spott oder Widerstand erleben. Was das heute bedeuten kann – und warum es kein leeres Versprechen ist.

695 – Nass, gestrandet – und gebraucht

Gestrandet. Müde. Und dann braucht dich jemand. Paulus hätte jedes Recht gehabt, sich auszuruhen. Stattdessen dient er. Diese Andacht zeigt, warum Gott uns gerade dann gebrauchen kann, wenn wir eigentlich Pause bräuchten.

690 – Ein Wort in Ketten

Ein Mann in Ketten – aber seine Worte sprengen Mauern. Paulus steht vor dem religiösen Machtzentrum, provoziert mit Wahrheit und bekommt himmlischen Zuspruch. Diese Andacht zeigt: Gottes stärkster Trost kommt oft nachts.