732 – Kreuzerhöhung: Ein katholisches Fest, ein evangelischer Auftrag

Ein Fest, das vor allem katholisch ist – und doch mitten in den evangelischen Alltag passt: Kreuzerhöhung am 14. September. Warum das Kreuz nicht spaltet, sondern trägt, und wie daraus ganz praktische Schritte wachsen. Klar, ermutigend, nah an deinem Tag.

731 – Treu bleiben, auch wenn es schwer wird

Stephanus bleibt treu – selbst als Steine fliegen. Was ihn trägt, ist nicht eigener Heldenmut, sondern die Nähe zu Jesus. Seine Geschichte wirft die Frage auf: Was heißt es heute, an Gott festzuhalten, wenn Widerstand kommt?

730 – Was du sagst, zählt

Ein Satz mit Durchschlagskraft: Was wir glauben und sagen, hat Bedeutung – nicht nur für unser Leben, sondern auch für unsere Rettung. Ein kurzer Bibelvers, der dein Bild von Glauben vielleicht komplett verändert. Hier geht’s nicht um fromme Leistung – sondern um Vertrauen.

729 – Wenn nichts mehr sicher scheint

Am 11. September erinnern wir uns an einen Tag, der die Welt verändert hat. Aber was macht man mit dieser Erinnerung – und wo ist Gott in all dem Leid? Diese Andacht geht mitten rein. Und sie bleibt nicht im Dunkeln stehen.

725 – Licht im Schatten: Was der Blutmond über Gottes Nähe verrät

Heute Nacht wird der Himmel rot – ein Blutmond! Was das mit dir, deinem Leben und sogar mit Gott zu tun haben könnte? Diese Andacht geht tief – und zeigt, warum Gottes Licht manchmal anders scheint.

723 – Berufung im Brennpunkt

Manchmal beginnt alles mit einem brennenden Busch in der Wüste. Die Geschichte von Mose zeigt, dass Gott gerade dann ruft, wenn wir nicht damit rechnen. Und dass er mitgeht – auch wenn wir uns nicht bereit fühlen.

722 – Sorgt euch um nichts

Was hilft, wenn der Kopf voll Sorgen ist? Diese Andacht geht einer Einladung nach, die aus dem Gefängnis kommt – und trotzdem frei macht. Es geht ums Beten, ums Danken, und um einen Frieden, der tiefer reicht als alle Logik.

721 – Wenn Gott regiert, darf Freude aufkommen

Diese Andacht geht tief – und bleibt trotzdem ganz nah dran am Alltag. Psalm 97 zeigt, wie Gottes Gerechtigkeit und Macht nicht bedrohlich, sondern tröstlich wirken. Warum das Licht immer wieder aufgeht und Freude selbst im Durcheinander aufblühen kann – darum geht’s hier.

718 – Demut öffnet, Gnade trägt

Ein stiller Tag mit einer starken Botschaft: Demut heißt nicht, sich kleinzumachen, sondern ehrlich zu sein. Gnade trägt genau dort, wo die eigene Kraft an Grenzen stößt. Zwei Bibelverse zeigen, wie einfach Vertrauen beginnen kann.

717 – Trost in verzweifelten Situationen

Wenn die Verzweiflung den Atem nimmt, wirken Worte der Bibel wie ein Lichtstrahl im Nebel. Diese Andacht zeigt, wie Zusagen Gottes tragen, auch wenn nichts mehr trägt. Ein kurzer Text, der Hoffnung mitten in die Angst spricht.

716 – Der gute Hirte trägt – und führt

Drei vertraute Bilder – Hirte, grüne Aue, frisches Wasser – werden zu einer leisen Einladung: Du musst nicht alles allein machen. Der Text zeigt, wie Gottes Nähe alltagstauglich wird: hörbar, tragend, konkret. Ein freundlicher Wegweiser für volle Tage und müde Herzen.

713 – Warum bist du so unruhig in mir?

Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein Gerichtssaal ohne Richter – ungerecht, laut, zerrissen. Psalm 43 bringt genau dieses Gefühl vor Gott. Und zeigt uns einen Ausweg aus der inneren Unruhe.

712 – Wenn Wasser zu Wein wird

Ein Fest droht zu kippen – doch Jesus verwandelt Wasser zu Wein. Ohne großen Auftritt, aber mit tiefem Sinn. Warum das erste Wunder Jesu so alltagsnah, tröstlich und überraschend fröhlich ist – darum geht’s in dieser Andacht.

702 – Wenn dir der Durchblick fehlt

Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung oder fühlst dich überfordert? Diese Andacht zeigt, was passiert, wenn wir Gott um Weisheit bitten – ganz einfach, ohne große Worte. Und warum seine Antworten oft ganz leise, aber umso klarer kommen.