562 – Wenn Gott dich sieht – und schickt
Du hast das Gefühl, du bist nicht gut genug? Nicht mutig genug? Diese Andacht zeigt, dass Gott genau solche Menschen ruft. Und dass er nicht erwartet, dass wir alles allein schaffen – weil er mit uns geht.
Du hast das Gefühl, du bist nicht gut genug? Nicht mutig genug? Diese Andacht zeigt, dass Gott genau solche Menschen ruft. Und dass er nicht erwartet, dass wir alles allein schaffen – weil er mit uns geht.
Plötzlich ist etwas anders. Du spürst es – auch wenn du es nicht gleich greifen kannst. Diese Andacht erzählt, wie Gott Menschen mitten im Alltag begegnet. Und warum es sich lohnt, manchmal einfach stehen zu bleiben.
Mose schlägt den Felsen – obwohl Gott ihm sagte, er solle nur sprechen. Was steckt dahinter? Und was hat das mit uns zu tun? Diese Andacht verbindet die uralte Wüstengeschichte mit dem, was Jesus über Vertrauen lehrt.
Millionen Menschen wurden im Sklavenhandel entrechtet, verschleppt und getötet – und bis heute gibt es moderne Sklaverei. Was sagt die Bibel dazu? Und was können wir tun? Eine Andacht, die wachrüttelt.
Am 24. März erinnert die Welt an Óscar Romero – ermordet, weil er unbequem war. Warum Wahrheit manchmal gefährlich ist und warum sie trotzdem ausgesprochen werden muss, das zeigt diese Andacht. Eine Einladung zum Hinhören – und Handeln.
In dieser Andacht geht es um mehr als nur Romantik – sie zeigt, wie unterschiedlich „Liebe“ auf der Welt verstanden wird. Von Agape bis Hubb, von Prema bis Caritas: Jede Sprache hat ihren eigenen Klang für das größte Gefühl der Welt.
Ein Lächeln, das einen ganzen Raum heller macht – das gibt es wirklich. Diese Andacht erzählt von einer Kassiererin, deren Lächeln nicht nur freundlich, sondern geradezu heilig wirkt. Und was das mit Jesus zu tun hat, erfährst du hier.
Vier Wochen vor Karfreitag stellt sich die Frage: Bin ich bereit, Jesus wirklich zu folgen – mit ganzem Herzen? Sein Weg war kein leichter, aber er ging ihn aus Liebe. Diese Andacht zeigt, was Nachfolge bedeutet und warum sie der beste Weg ist.
Was tun, wenn Gott schweigt? Psalm 44 ist ein Lied der Klage – und doch voller Hoffnung. Die alten Geschichten Gottes stehen im Kontrast zur harten Realität. Aber selbst im Dunkeln bleibt eine Gewissheit: Gott ist da. Ein Text für alle, die ihn gerade nicht spüren.
Darf ein Christ sein Land verteidigen? Ist es richtig, Waffen einzusetzen, wenn man angegriffen wird? Die Bibel gibt darauf keine einfachen Antworten. Doch sie zeigt Wege, wie wir als Gläubige mit Gewalt umgehen können. Lies weiter und finde heraus, was das für uns heute bedeutet.
Ostern steht vor der Tür – und in den Supermärkten ist es längst angekommen: bunte Eier, Schokohasen und überall der berühmte lila Osterhase. Doch hinter all dem steckt etwas viel Größeres. Matthäus 28 erzählt von einer Nachricht, die die Welt erschütterte. Was bedeutet sie für uns heute?
Was hat ein irischer Nationalheld mit uns zu tun? Eine ganze Menge! Patrick war kein Supermann, sondern ein Mensch mit Fehlern – aber mit großem Vertrauen auf Gott. Heute kann seine Geschichte uns ermutigen: Gott ruft uns manchmal genau dorthin, wo wir niemals hinwollten. Und er gibt uns den Mut, es zu tun.
Am Sonntag Reminiszere erinnern wir uns an die erlösende Kraft des Glaubens an Jesus Christus. Durch sein Opfer am Kreuz schenkt er uns ewiges Leben. Vertrauen wir auf seine Liebe und lassen wir uns von ihm führen. Erfahren Sie mehr in unserer aktuellen Andacht.
Wie bleibt unser Glaube lebendig? Jesus gibt uns ein kraftvolles Bild: Er ist der Weinstock, wir sind die Reben. Ohne ihn können wir nichts tun. Doch wer in ihm bleibt, wird Frucht bringen – Liebe, Freude, Geduld. Erfahre, wie du in Christus verwurzelt leben kannst.