557 – Die vielen Gesichter der Liebe – eine Reise durch Sprachen und Herzen

In dieser Andacht geht es um mehr als nur Romantik – sie zeigt, wie unterschiedlich „Liebe“ auf der Welt verstanden wird. Von Agape bis Hubb, von Prema bis Caritas: Jede Sprache hat ihren eigenen Klang für das größte Gefühl der Welt.

548 – Jesus – die Mitte unseres Glaubens

Gibt es viele Wege zu Gott – oder nur einen? Jesus macht eine radikale Aussage: Er ist der einzige Weg zum Vater. Diese Andacht geht der Frage nach, was das für uns bedeutet und warum es so wichtig ist, an dieser Wahrheit festzuhalten.

547 – Sind Muslime unsere Schwestern und Brüder?

Sind Muslime aus christlicher Sicht unsere Schwestern und Brüder? Theologisch gesehen besteht eine geistliche Geschwisterschaft nur zwischen denen, die an Jesus Christus als Erlöser glauben, während Muslime ihn als Sohn Gottes ablehnen. Dennoch sind sie als Mitmenschen von Gott geliebte Geschöpfe, denen wir mit Respekt und Liebe begegnen sollen, ohne die Wahrheit des Evangeliums zu verwässern.

526 – Suchet der Stadt Bestes

Manchmal fühlt man sich in seiner Stadt oder seinem Umfeld nicht wohl. Aber Gott sagt: Engagiere dich! Setze dich für Gutes ein, bete für dein Umfeld. Denn wenn es deinem Umfeld gutgeht, geht es auch dir gut. Wo kannst du heute einen Unterschied machen?

522 – Valentinsgrüße aus dem Weißen Haus – und was die Bibel wirklich sagt

Das Weiße Haus veröffentlichte zum Valentinstag einen Spruch, der nicht von Liebe spricht, sondern von Abschiebung. Donald Trump beruft sich gern auf die Bibel – doch passt das zu Gottes Botschaft? Psalm 23 zeigt einen anderen Weg.

518 – Freiheit heißt auch Verantwortung

Freiheit ist mehr als nur tun und lassen, was man will. Paulus sagt, wahre Freiheit bedeutet, einander in Liebe zu dienen. Was das konkret heißt und warum Freiheit ohne Verantwortung nichts wert ist, erfährst du hier.

517 – Braucht Freiheit wirklich Grenzen?

Freiheit ohne Grenzen – klingt das nicht großartig? Doch was passiert, wenn jeder nur nach seinen eigenen Regeln lebt? Paulus sagt, nicht alles, was erlaubt ist, dient zum Guten. Was das für unser Leben bedeutet und wo echte Freiheit zu finden ist, erfährst du hier.

516 – Worte, die aufbauen – Worte, die heilen

Worte können zerstören – oder Leben spenden. Wie wir sprechen, kann Menschen aufbauen oder verletzen. Heute geht es darum, wie wir mit unseren Worten Hoffnung und Heilung bringen können. Lies die neue Andacht!

515 – Worte, die spalten – Worte, die heilen

Worte haben Macht – sie können heilen oder zerstören. Gerade in der politischen Debatte sehen wir, wie Sprache spaltet und Hass sät. Doch was sagt die Bibel dazu? Wie können wir mit Worten Frieden stiften, statt Konflikte zu schüren?

511 – Hoffnung in unsicheren Zeiten – Brücken bauen mit Christus

Die Welt scheint oft zerrissen – doch Jesus ruft uns auf, Brücken zu bauen. Er schenkt uns Hoffnung und Kraft, um Frieden zu stiften und Liebe weiterzugeben. Wie kannst du in deinem Alltag ein Zeichen der Hoffnung setzen?

501 – Was wirklich zählt: Das Herz oder die Tradition?

Es ist leicht, anderen nach Regeln und Traditionen zu beurteilen. Aber was, wenn wir unser Herz überprüfen? Jesus zeigt in Matthäus 15, dass es nicht um Äußerlichkeiten geht, sondern um das, was wirklich zählt: unser Inneres.

494 – Ein Sonntag der Besinnung – Vertrauen, Gebet und Einheit

Wie können wir als Christinnen und Christen den letzten Sonntag vor einem politischen Wechsel bewusst gestalten? Entdecke, warum Gebet, Vertrauen und Einheit gerade jetzt so wichtig sind – für dich und für dein Umfeld.

491 – Woran erkennen wir das Wahre? – Eine Andacht zu Matthäus 7,15-23 und Lukas 6,43-45

Woran erkenne ich Wahrheit, wenn so viele Stimmen um Aufmerksamkeit buhlen? In Zeiten von Fake News und Halbwahrheiten fordert uns Jesus heraus, genau hinzusehen. Seine Worte laden uns ein, klare Maßstäbe zu finden – für uns selbst und die Welt um uns. Neugierig? Lies weiter!

480 – Wahrheit und Prüfung auf Social Media: Eine christliche Perspektive

Kann ich alles glauben, was ich online sehe? Die Bibel ruft uns dazu auf, alles zu prüfen und das Gute zu behalten. Lies, wie du Wahrheit erkennen und verantwortungsvoll handeln kannst – auch auf Social Media.