558 – „Was Recht ist, soll auch Recht bleiben“ – Zum Tag für das Recht auf Wahrheit

Am 24. März erinnert die Welt an Óscar Romero – ermordet, weil er unbequem war. Warum Wahrheit manchmal gefährlich ist und warum sie trotzdem ausgesprochen werden muss, das zeigt diese Andacht. Eine Einladung zum Hinhören – und Handeln.

519 – Gedenken und Verantwortung – Dresden, 13. Februar

Dresden gedenkt – aber was genau? Heute vor 80 Jahren brannte die Stadt. Doch die Geschichte ist vielschichtig, und Gedenken darf nicht für Ideologien missbraucht werden. Warum es wichtig ist, die Wahrheit zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen, erfahrt ihr hier.

505 – Verbundene Geschichten: Wie Altes und Neues Testament ein Ganzes bilden

Die Bibel ist eine zusammenhängende Geschichte: Das Alte Testament bereitet vor, was im Neuen Testament erfüllt wird. Erfahre, wie Gott von Anfang an seinen Plan offenbart und was das für dich bedeutet.

478 – Warum töten Menschen? Eine Andacht über Schmerz, Hoffnung und Verantwortung

Warum geschieht so viel Böses in der Welt? Die schrecklichen Anschläge und Gewalttaten in Magdeburg, Las Vegas, New Orleans und anderswo lassen uns fragen: Wie können wir als Christen helfen, Hoffnung geben und Verantwortung übernehmen? Ein Text voller Antworten und Trost.

431 – Gedenken an Vukovar: Frieden und Versöhnung inmitten von Wunden

Der Gedenktag an Vukovar erinnert an die Schrecken von Krieg und Gewalt – und ermahnt uns, für Frieden einzutreten. Auch in Europa erleben wir heute erneut Krieg. Diese Andacht zeigt, wie Vergebung und Versöhnung dennoch möglich sind.

397 – Liebe als wertvollste Investition: Mehr als nur Worte, mehr als nur Gefühl

Kann man in Liebe investieren? Diese Frage wird im Licht der Bibel beleuchtet. Durch Zeit, Aufmerksamkeit und Vergebung stärken wir unsere Beziehungen. Jesus zeigt uns, dass die größte Liebe Opferbereitschaft ist.

347 – Glaube und Hoffnung in Zeiten der Trauer – zum Anschlag in Solingen

In Zeiten tiefster Trauer dürfen wir den Trost Gottes nicht vergessen. Diese Andacht widmet sich den Opfern des Anschlags in Solingen und ruft dazu auf, gemeinsam im Gebet oder in der Hoffnung zusammenzustehen, um Licht in die Dunkelheit zu bringen.

228 – Die tiefe Freude des Gebens

Diese Andacht behandelt die tiefe Freude und geistliche Erfüllung, die durch das Geben entsteht. Wir haben gesehen, dass Geben in der Bibel als Akt der Liebe und des Glaubens verstanden wird und dass es uns näher zu Gott bringt. Lassen Sie sich inspirieren, in Ihrem Leben großzügig zu sein, und erfahren Sie die Segnungen, die daraus folgen können.

194 – Ostern Reloaded: Dein Life-Update steht bereit!

Die Andacht nimmt uns mit auf eine Reise durch die Karwoche und Ostern, präsentiert als das ultimative Life-Update. Sie lädt junge Menschen ein, die Botschaft von Opfer, Liebe und Neuanfang nicht nur als historische Ereignisse zu sehen, sondern als persönliche Einladung für ein bedeutungsvolles Leben. Eine Ermutigung, alte Lasten abzuwerfen und mit Mut und Liebe einen Neustart zu wagen.

13 – Andacht zur Liebe Gottes

Die bedingungslose Liebe Gottes wird im Johannesevangelium durch das Opfer seines Sohnes für die Menschheit verdeutlicht. Trotz menschlicher Fehler und Unzulänglichkeiten bleibt Gottes Zuneigung konstant und unerschütterlich. Diese göttliche Liebe bietet Trost, Hoffnung und ewiges Leben für diejenigen, die daran glauben.