606 – Muttertag heißt: Hinsehen. Danken. Ehrlich sein.

Muttertag – mehr als Blumen. Diese Andacht ist ehrlich, direkt und echt. Für alle, die Mütter feiern wollen – auch mit gemischten Gefühlen. Bibel, Leben, Dankbarkeit: kurz, klar, tief.

605 – Weisheiten von Paulus – Ein Blick in die Briefe eines alten Reisenden

Was würde Paulus selbst sagen, wenn wir ihn heute sprechen lassen würden? In der Ich-Perspektive erzählt er uns aus seinen Briefen – direkt, ehrlich, bewegend. Seine Worte haben auch 2.000 Jahre später noch Kraft.

604 – „Das Böse wird nicht gewinnen“ – Gedanken zur Wahl von Papst Leo XIV.

Ein neuer Papst spricht – und sagt Erstaunliches: über Frieden, Liebe und dass das Böse nicht das letzte Wort hat. Warum das auch für evangelische Christen spannend ist? Weil es um mehr geht als Kirchenpolitik. Es geht ums Herz der Botschaft.

603 – Heute ist ein guter Tag!

Ein neuer Tag liegt vor dir – nicht perfekt, aber geschenkt. Was wäre, wenn du ihn annimmst wie ein kostbares Paket? Mitten im Gewöhnlichen liegt ein Stück Himmel verborgen. Diese Andacht zeigt dir, warum heute ein guter Tag ist.

602 – Die Frau, die sich traute

Zwölf Jahre krank, ausgeschlossen und voller Hoffnung: Eine Frau wagt das Unmögliche – und wird geheilt. Was diese Geschichte mit deinem Leben zu tun hat? Mehr, als du denkst. Hier steckt mehr Kraft drin, als du ahnst.

601 – Neuanfang mit Verantwortung – Gedanken zum Regierungswechsel

Ein Kanzler geht, ein neuer kommt – und mit ihm viele Fragen. Was bleibt, was ändert sich? In dieser Andacht geht es nicht um Parteipolitik, sondern um das, was Menschen verbindet: Verantwortung, Gebet und Haltung.

600 – Vom Warten, Hoffen und Ankommen – Eine Andacht über Geduld und Vertrauen

Wenn du oft auf die Bahn wartest, kennst du das Gefühl: Zeit verrinnt, Pläne wanken, Nerven liegen blank. Doch was, wenn genau darin eine geistliche Lektion steckt? Geduld verändert mehr, als wir denken.

599 – Wenn der Sonntag nach Frühling riecht

Ein Sonntag im Frühling kann mehr sein als nur ein freier Tag. Er kann ein Geschenk sein – mit Vogelstimmen, Kaffeeduft und einem offenen Herzen. Diese Andacht zeigt, wie viel Segen in einem einfachen Tag liegen kann.

598 – Wo keine Brücke mehr möglich ist – Gott bleibt treu

Was bleibt, wenn alle Brücken abbrechen? Diese Andacht spricht von Gottes unerschütterlicher Treue – auch dort, wo keine menschliche Lösung mehr möglich ist. Ein Impuls für alle, die mit Enttäuschung, Trennung oder Ausweglosigkeit leben und dennoch Halt suchen.

597 – Brücken, die tragen – und wer sie baut

Brücken verbinden, was getrennt ist. Diese Predigt zeigt: Gott selbst ist der größte Brückenbauer. Was das für unseren Alltag, unsere Beziehungen und unsere Nachfolge bedeutet – genau darum geht es hier. An einem Brückentag. Und an jedem Tag.

596 – Arbeiten, um zu leben – Gedanken zum 1. Mai

Am 1. Mai feiern viele den Tag der Arbeit – aber was hat Gott eigentlich mit unserem Job zu tun?
Diese Andacht schaut in die Bibel – und entdeckt Überraschendes.
Nicht Leistung steht im Zentrum, sondern Wertschätzung.

595 – Die Kraft des Kleinen – Wenn wenig genug ist

Was kann ein bisschen Mut schon bewirken? Vielleicht mehr, als du denkst! Diese Andacht zeigt dir, wie Gott aus dem Kleinsten Großes machen kann – mit Geschichten, die Mut und Lust auf mehr machen.

594 – Gemeinsam auf dem Weg – Segensworte für eine neue Koalition

In Deutschland entsteht gerade eine neue Regierung – ein politisches Puzzle mit vielen Teilen. Doch was trägt dazu bei, dass am Ende ein gutes Bild entsteht? Diese Andacht verbindet Bibelworte, ein Gebet und eine Geschichte, die Hoffnung macht.

593 – Wem kannst du noch glauben?

Wem kann man heute noch trauen? Zwischen Fake News, Lügen und Enttäuschungen bietet sich eine alte Wahrheit neu an. Diese Andacht zeigt dir, warum echte Ehrlichkeit mehr verändert als du denkst – und wo du sie findest.