624 – Himmelfahrt: Mehr als ein Bollerwagen voller Bier

Ein Feiertag mit Doppelleben: Christi Himmelfahrt zwischen Aufbruch in den Himmel und Absturz mit dem Bollerwagen. Was bleibt vom eigentlichen Sinn – und was könnte daraus wieder werden?

616 – Vielfalt leben: Gottes bunte Welt

Fremdes macht vielen Angst. Dabei steckt in Vielfalt eine riesige Chance. Diese Andacht lädt ein, Gottes Idee von buntem Zusammenleben neu zu entdecken – und Mut zu machen für echtes Miteinander.

614 – Pflanzen, was bleibt

Heute ist „Plant Something Day“. Ein Tag, an dem wir etwas pflanzen sollen – nicht nur in die Erde, sondern auch ins Leben. Was wächst aus einem kleinen Samen des Vertrauens, der Hoffnung oder der Liebe?

606 – Muttertag heißt: Hinsehen. Danken. Ehrlich sein.

Muttertag – mehr als Blumen. Diese Andacht ist ehrlich, direkt und echt. Für alle, die Mütter feiern wollen – auch mit gemischten Gefühlen. Bibel, Leben, Dankbarkeit: kurz, klar, tief.

598 – Wo keine Brücke mehr möglich ist – Gott bleibt treu

Was bleibt, wenn alle Brücken abbrechen? Diese Andacht spricht von Gottes unerschütterlicher Treue – auch dort, wo keine menschliche Lösung mehr möglich ist. Ein Impuls für alle, die mit Enttäuschung, Trennung oder Ausweglosigkeit leben und dennoch Halt suchen.

594 – Gemeinsam auf dem Weg – Segensworte für eine neue Koalition

In Deutschland entsteht gerade eine neue Regierung – ein politisches Puzzle mit vielen Teilen. Doch was trägt dazu bei, dass am Ende ein gutes Bild entsteht? Diese Andacht verbindet Bibelworte, ein Gebet und eine Geschichte, die Hoffnung macht.

591 – Vergeben ist mehr als vergessen

Vergebung ist mehr als ein Wort – sie ist ein Weg zur Freiheit. Entdecken Sie in dieser Andacht, wie Vergebung Ihr Leben verändern kann. Lassen Sie sich inspirieren von biblischen Weisheiten und einer bewegenden Geschichte.

576 – Das hast du nur noch nie erlebt!

Warum versteht Opa den Hype um TikTok nicht – und warum denkt die Enkelin, Zeitung sei nur noch für Boomer? Die Unterschiede zwischen den Generationen haben tiefere Gründe. Und die Bibel hat dazu überraschend viel zu sagen.

573 – Vom Christenverfolger zum Hoffnungsträger: Paulus und seine Worte, die die Welt veränderten

Ein Mann, der Christen jagte, wird einer der größten Glaubensverkünder. Paulus hat nicht nur Geschichte geschrieben – er hat Herzen verändert. Und das tut er mit seinen Worten bis heute. Warum seine Briefe so lebensnah sind, erfährst du hier.

566 – Kein Aprilscherz: Auf Gott ist Verlass!

Der 1. April bringt Scherze, das Wetter spielt verrückt – doch mitten in allem Chaos gibt’s jemanden, der immer ehrlich ist: Gott. Warum Jesus niemals täuscht und was das mit Vertrauen zu tun hat? Lies selbst.

565 – Mitten im Wind – das Kreuz bleibt stehen

Ein einfaches Holzkreuz mitten im Gras – was hat das mit dir zu tun? Mehr, als du denkst. Diese Andacht nimmt dich mit zu einem stillen Ort voller Kraft, Erinnerung und Hoffnung. Ganz ohne Pathos – aber mit Tiefe.

557 – Die vielen Gesichter der Liebe – eine Reise durch Sprachen und Herzen

In dieser Andacht geht es um mehr als nur Romantik – sie zeigt, wie unterschiedlich „Liebe“ auf der Welt verstanden wird. Von Agape bis Hubb, von Prema bis Caritas: Jede Sprache hat ihren eigenen Klang für das größte Gefühl der Welt.

554 – Wenn Gott schweigt – Hoffnung im Dunkeln

Was tun, wenn Gott schweigt? Psalm 44 ist ein Lied der Klage – und doch voller Hoffnung. Die alten Geschichten Gottes stehen im Kontrast zur harten Realität. Aber selbst im Dunkeln bleibt eine Gewissheit: Gott ist da. Ein Text für alle, die ihn gerade nicht spüren.