620 – Bittwoche mit Blick zum Himmel und zur Erde

Was bedeutet es, um Regen zu beten, während der Klimawandel unsere Felder austrocknet? Die Bittwoche bringt alte Tradition und moderne Verantwortung zusammen. Eine Einladung zum Hören, Hoffen und Handeln.

619 – Friedensstifter mit Kreuz und Kompass

Ein Papst als Friedensvermittler? Leo XIV. bietet den Vatikan als Ort für Gespräche zwischen Russland und der Ukraine an. Diese Andacht geht der Frage nach, was christliches Friedenshandeln heute bedeuten kann – und was das mit unserem Alltag zu tun hat. Das Bild ist nicht real und wurde durch eine KI erstellt.

618 – Freiheit, Würde, Verantwortung

Demokratie und Bibel – passt das überhaupt zusammen? Ja, und wie! Diese Andacht nimmt den Tag des Grundgesetzes zum Anlass, um über Freiheit, Menschenwürde und Verantwortung nachzudenken – aus christlicher Sicht, ganz nah am Leben. Überraschend aktuell.

616 – Vielfalt leben: Gottes bunte Welt

Fremdes macht vielen Angst. Dabei steckt in Vielfalt eine riesige Chance. Diese Andacht lädt ein, Gottes Idee von buntem Zusammenleben neu zu entdecken – und Mut zu machen für echtes Miteinander.

615 – Freiheit, Verantwortung und Gnade: 75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention

Vor 75 Jahren wurde die Europäische Menschenrechtskonvention verabschiedet – ein Meilenstein für Freiheit und Gerechtigkeit. Diese Andacht beleuchtet die Verbindung zwischen diesem historischen Ereignis und biblischen Prinzipien. Entdecken Sie, wie Glaube und Menschenrechte Hand in Hand gehen.

614 – Pflanzen, was bleibt

Heute ist „Plant Something Day“. Ein Tag, an dem wir etwas pflanzen sollen – nicht nur in die Erde, sondern auch ins Leben. Was wächst aus einem kleinen Samen des Vertrauens, der Hoffnung oder der Liebe?

612 – Bleibt in meiner Liebe – verbunden und lebendig

Was bedeutet es eigentlich, in der Liebe zu bleiben? Jesus vergleicht sich mit einem Weinstock und uns mit seinen Zweigen. Wer dranbleibt, trägt Frucht – und findet echte Freude. Eine Einladung zur Nähe – ganz ohne Leistungsdruck.

611 – Wenn sich Türen schließen – vertraue auf die, die Gott öffnet

Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein Flur voller geschlossener Türen. Doch was, wenn genau dann Gott eine neue Tür öffnet – leise, überraschend, wunderbar? Diese Andacht zeigt, was möglich ist, wenn wir ihm vertrauen.

610 – Gesandt, um zu verkündigen – mit Mut und Ohr

Was passiert, wenn man wie Paulus mutig aufsteht – und vorher gut zuhört? Diese Andacht zeigt, was es heißt, heute gesandt zu sein. Und warum gute Zuhörer manchmal die besten Verkündiger sind.

609 – Frieden stiften in einer zerrissenen Welt

Frieden klingt gut – aber wie geht das, wenn ein Land wie die Ukraine seit Jahren von Russland brutal angegriffen wird? Diese Andacht verbindet die biblische Botschaft vom Frieden mit der Realität von Krieg und Flucht. Und sie fragt: Was kann ich tun?

608 – Gottes Stimme im Lärm der Woche

Mitten im Lärm der Woche spricht jemand – aber nicht laut, sondern sanft. Diese Andacht zeigt dir, wie du Gottes Stimme im Alltag entdecken kannst. Ein Text, der mitten ins Leben passt und nicht nur für Sonntag gedacht ist.

607 – Gott trägt durch Zeiten der Not – oft anders, als wir denken

Was haben Rosinenbomber mit Gottes Hilfe zu tun? Diese Andacht erzählt von Versorgung in der Not – früher durch Flugzeuge, heute vielleicht durch Menschen. Und sie stellt die Frage: Könnte Hilfe schon längst bei dir gelandet sein?