678 – Von Dämonen und Freiheit

Ein Leben voller Schatten, eine Frau mit Vergangenheit – und ein Wort, das alles verändert. Die Andacht erzählt von Maria Magdalena, ihrer Heilung und ihrer Freiheit. Und davon, was das heute mit uns zu tun hat.

653 – Frieden, der nicht von dieser Welt ist

Was bedeutet echter Frieden – und warum hat das oft nichts mit Ruhe zu tun? Diese Andacht nimmt dich mit zu einem der größten Sehnsuchtsworte der Menschheit. Überraschend ehrlich, tief biblisch und doch ganz nah am Alltag.

639 – Wenn wir uns irren

Gestern gab es einen Fehler – heute reden wir drüber. Wie gehen wir mit Irrtümern um, öffentlich oder im Alltag? Diese Andacht zeigt, dass es nicht um Perfektion geht, sondern um Charakter. Und dass die Bibel dabei erstaunlich klar ist.

626 – Gott schenkt Freiheit

Rauchfrei leben – klingt leicht, ist es aber nicht. Was das mit innerer Freiheit zu tun hat und warum der Glaube dabei helfen kann, sich von Zwängen zu lösen, darum geht’s in dieser Andacht. Und ja: Es geht um mehr als Zigaretten.

615 – Freiheit, Verantwortung und Gnade: 75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention

Vor 75 Jahren wurde die Europäische Menschenrechtskonvention verabschiedet – ein Meilenstein für Freiheit und Gerechtigkeit. Diese Andacht beleuchtet die Verbindung zwischen diesem historischen Ereignis und biblischen Prinzipien. Entdecken Sie, wie Glaube und Menschenrechte Hand in Hand gehen.

598 – Wo keine Brücke mehr möglich ist – Gott bleibt treu

Was bleibt, wenn alle Brücken abbrechen? Diese Andacht spricht von Gottes unerschütterlicher Treue – auch dort, wo keine menschliche Lösung mehr möglich ist. Ein Impuls für alle, die mit Enttäuschung, Trennung oder Ausweglosigkeit leben und dennoch Halt suchen.

591 – Vergeben ist mehr als vergessen

Vergebung ist mehr als ein Wort – sie ist ein Weg zur Freiheit. Entdecken Sie in dieser Andacht, wie Vergebung Ihr Leben verändern kann. Lassen Sie sich inspirieren von biblischen Weisheiten und einer bewegenden Geschichte.

573 – Vom Christenverfolger zum Hoffnungsträger: Paulus und seine Worte, die die Welt veränderten

Ein Mann, der Christen jagte, wird einer der größten Glaubensverkünder. Paulus hat nicht nur Geschichte geschrieben – er hat Herzen verändert. Und das tut er mit seinen Worten bis heute. Warum seine Briefe so lebensnah sind, erfährst du hier.

572 – Wenn die Mauern wackeln – Gott mitten in der Nacht

Mitten in der Nacht. Zwei Männer singen, obwohl sie gefoltert wurden. Und dann bebt die Erde. Was in diesem Moment passiert, verändert ein ganzes Leben. Und vielleicht auch deins.

548 – Jesus – die Mitte unseres Glaubens

Gibt es viele Wege zu Gott – oder nur einen? Jesus macht eine radikale Aussage: Er ist der einzige Weg zum Vater. Diese Andacht geht der Frage nach, was das für uns bedeutet und warum es so wichtig ist, an dieser Wahrheit festzuhalten.

542 – Verloren und doch gefunden

Manchmal fühlen wir uns verloren – orientierungslos, überfordert, nicht gut genug. Doch die Bibel sagt: Du bist nicht vergessen! Jesus erzählt von einem Hirten, der alles stehen und liegen lässt, um sein verlorenes Schaf zu finden. Diese Geschichte ist auch für dich.

541 – Neuanfang – Jetzt ist die Zeit!

Manchmal braucht es nur einen Moment, um das eigene Leben neu auszurichten. Die Fastenzeit erinnert uns daran, dass Veränderung möglich ist – aber sie ist nicht an einen Kalender gebunden. Jetzt ist die Zeit, heute ist der Tag. Warum warten? Lies mehr dazu in der Andacht!

538 – Hat Gott schon alles bestimmt? – Verantwortung trotz Gnade

Hat Gott alles vorherbestimmt? Bedeutet das, dass wir tun können, was wir wollen? Paulus gibt darauf eine klare Antwort: „Das sei ferne!“ Gnade macht uns nicht gleichgültig – sie verändert unser Herz. Erfahre, warum unsere Entscheidungen trotzdem zählen!

537 – Gottes Erwählung – ein göttliches Geheimnis

Gottes Erwählung ist ein herausforderndes Thema. Ist das fair? Ist das gerecht? Paulus zeigt in Römer 9, dass Gott souverän entscheidet, aber auch, dass seine Gnade größer ist als unser Verstehen. Ein Text, der uns Demut lehrt – und Hoffnung schenkt.